|
Die aktuellen Daten sämtlicher Anlässe finden Sie im Jahresprogramm.
|
|
FLei Flohmi auf WhatsApp
Auf FLei Flohmi können Mitglieder unseres Vereins gut erhaltene Gegenstände kostenlos und umkompliziert zum Verkauf anbieten.
Wer in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden möchte kann die Beitrittserklärung ausfüllen und für CHF 15.00 pro Jahr Mitglied des Gemeinnützigen Frauenvereins Leissigen werden.
So funktioniert es 
Kontakt: Myriam Schilling Tel. 031 302 16 00
|
|
|
|
Mittagstisch
Der Mittagstisch wird von September bis Juni immer an einem Mittwoch
pro Monat in der Turnhalle Bettenried durchgeführt.
Alle Bewohner von Leissigen sind herzlich am Mittagstisch willkommen. Die Vorbereitungen werden vom Frauenverein
koordiniert, das Catering besorgt
Marco Kadel und sein Team von KAMA-Gastro. Anmeldungen nehmen wir bis zwei Tage vorher entgegen.
Ein Mittagessen mit Suppe, Hauptgang und Dessert kostet für Erwachsene Fr.12.-
Kinder (10 bis 16 Jahre) CHF 9.00
Kinder (ab Kindergarten bis 9 Jahre) CHF 6.00
(Änderungen vorbehalten)
Kontakt: Anita Gobeli Tel. 079 362 63 89
|
|
|
|
60+ Treff (ehemals Seniorennachmittag)
60+ Treff – der Treff in Leissigen für alle ab 60.
Sich austauschen, Kontakte knüpfen, gesellig sein, geniessen und erleben – all das bietet der 60+ Treff. In regelmässigen Abständen laden wir herzlich zu wechselnden Themen ein, sei es ein spannender Vortrag, eine musikalische Darbietung oder eine gemeinsame Aktivität.
Kontakt: Monika Schumann 079 838 88 68 oder
monika.schumann.204@gmail.com
|
|
|
|
Seniorengeburtstags-Besuche
Die über 80ig-Jährigen Leissigerinnen und Leissiger werden an ihrem Geburtstag besucht und erhalten vom Frauenverein ein kleines Präsent.
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|
|
Elki Treff
Am Elki Treff kommen zwischen 09.15 - 11.00 Uhr Eltern und ihre Kleinkinder zusammen, die interessiert daran sind andere Familien kennenzulernen. Der Treff ist zwanglos und dient als Kontaktbörse zwischen Neuzuzügern und "Alteingesessenen" und allen anderen Kontaktfreudigen im Dorf.
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|
|
Spielgruppe Leissigfischli
Die Spielgruppe „Leissigfischli“ gibt ihrem Kind die Möglichkeit, sich
vor der Kindergartenzeit in einer Kleingruppe
zurechtzufinden und sich sanft an einen Rhythmus sowie
gewisse Regeln für das Zusammensein mit Gleichaltrigen
zu gewöhnen.
Spielgruppe Leissigfischli, Rahmenbedingungen
Spielgruppe Leissigfischli, Anmeldung
Besuchsnachmittag Leissigfischli, Infos
Kontakt: Silvia Balmer 078 731 73 70 oder silvia.balmer@gmx.net
|
|
|
|
Frühlings-Hefegebäckverkauf
Feines «Früehligs-Hefegebäck vo de Leissiger Froue» einkaufen…. Ostern schon etwas anklingen lassen… einen herrlich frischen Zopf zum Frühstück geniessen… bei einem Osterkranz-Zvieri in Frühlingsstimmung kommen… oder jemandem eine Freude bereiten und ein feines Gebäck weiterverschenken… Wir freuen uns, dieses Jahr erstmalig einen Frühlings- Hefegebäckverkauf durchzuführen. Feine Osterkränze (leicht süsslicher Geschmack, garniert mit Eiern) und traditionelle Zöpfe sowie kleine Gebäcke in Frühlingsmotiven werden Ihnen zur Auswahl stehen.
Kontakt: Anita Gobeli Tel. 079 362 63 89
|
|
|
|
Frühlingsreise
Im März/April/Mai findet unsere Frühlingsreise statt. Die Ausflugsziele werden mit Flugblättern in alle Haushalte frühzeitig bekannt gegeben.
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|
|
div. Kurse / Anlässe
Meistens im Herbst und/oder Frühjahr führen wir jeweils einen Kurs durch. Die Themen sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von Photoshop-Bearbeitung über Selbstverteidigung für Frauen bis zum 10maligen Yoga-Kurs.
Die Kurse werden jeweils frühzeitig mit Flugblättern in allen Haushalten angekündigt.
Yoga-Kurs, dienstags 18.30 Uhr
Kontak: Brigitte Bernold 079 126 84 43 oder
luminara2@yahoo.com
|
|
|
|
Dr guet Bricht
Die Vereinszeitung "Dr guet Bricht" kommt 3 mal im Jahr heraus und ist im Mitgliedsbeitrag von 15,- enthalten. Anregungen und Beiträge sind immer willkommen!
Kontakt: Barbara Brawand 079 949 66 07 oder
barbara.brawand@gmail.com
|
|
|
|
Adventsfenster
Während der Adventszeit geht auch in Leissigen jeden Tag ein "Fensterchen" auf, welches man besuchen kann und dabei einen heissen Punsch, feine Weihnachtsgüetzi und einen kleinen Schwatz geniessen kann.
Alle Bewohner des Dorfes, die gerne ein Adventsfenster gestalten wollen, melden sich bei uns.
Kontakt: Myriam Schilling 031 302 16 00 oder myriamschilling@web.de
|
|
|
|
Der Samichlous kommt
nach Leissigen
Der Samichlous besucht die Leissiger Kinder am 6. Dezember. Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|
|
60+ Gymnastik
Das Angebot ist gut für die Kräftigung Ihrer Muskeln und die Mobilisation. Die Gymnastik kann auch sitzend ausgeführt werden.
Das Turnen findet im Gemeindesaal Bettenried - unter der Leitung von Barbara Ringgenberg - jeweils mittwochs von 14.00 bis 15.00 Uhr statt.
Es wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.00 pro Mal einkassiert und eine An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|
|
Vermietung Partyartikel
Wir vermieten einen Marktstand sowie ein Partyzelt. Preise und Masse
Kontakt: Manuela Jörg 079 258 32 38 oder manuelajoerg@quicknet.ch
|
|
|